LEBENSSTIL / RISIKEN / SPORT
Als würde ein Hebel umgelegt – die kältere Jahreszeit kommt und wir erkranken häufiger an einer Erkältung. Doch woran liegt das und wie können wir uns schützen? Häufiger krank im Herbst? Erkältungen kommen bei uns gehäuft in der kälteren Jahreszeit,... Artikel ansehen
LEBENSSTIL / RISIKEN
Was die meisten vielleicht gar nicht wissen: Mit einer Fläche von rund 1,8 Quadratmetern ist die Haut unser umfangreichstes Organ! Doch welche Funktionen hat sie und wie können wir sie schützen? Welche Funktionen hat unsere Haut? Unsere Haut schützt uns... Artikel ansehen
BEWEGUNG / ERNÄHRUNG / LEBENSSTIL / RISIKEN / SPORT
Arteriosklerose ist einer der häufigsten Gründe für das Entstehen von Herz-Kreislauf Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt. Doch wie entsteht sie eigentlich und welche Risikofaktoren gibt es? Wie entsteht Arteriosklerose? Unter Arteriosklerose versteht man eine Veränderung der arteriellen Gefäße, die durch... Artikel ansehen
ERNÄHRUNG / LEBENSSTIL / RISIKEN
Wer hätte das gedacht, aber im Durchschnitt konsumieren wir rund 32 Kilogramm Zucker im Jahr. Doch wo versteckt er sich in unseren Lebensmitteln und welche Auswirkungen hat er auf unseren Körper? Macht Zucker krank? Die Ernährung unserer Gesellschaft hat sich... Artikel ansehen
LEBENSSTIL / RISIKEN
„Hast du dir auch die Hände mit Seife gewaschen?“ – Diesen Satz haben wir schon als Kind mehr als genug gehört. Doch kann uns das Händewaschen wirklich vor Infektionskrankheiten schützen? Die Hände als häufigster Übertragungsweg? Etwa 80% der Infektionen werden... Artikel ansehen
ERNÄHRUNG / LEBENSSTIL / RISIKEN
Zusatzstoffe – wir alle kennen sie und trotzdem wissen wir eigentlich gar nicht, was sich wirklich dahinter verbirgt. Wofür werden sie genutzt und welche Auswirkungen hat das? Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Zusatzstoffe“? Unter Zusatzstoffen werden alle Stoffe zusammengefasst,... Artikel ansehen
BEWEGUNG / ERNÄHRUNG / RISIKEN
67% der Männer und 53% der Frauen haben Übergewicht, wobei 23% der Männer und 24% der Frauen sogar adipös sind, also stark übergewichtig. Was versteht man unter Adipositas? Adipositas ist eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung von Körperfett. Festgestellt... Artikel ansehen
RISIKEN
Knapp 270.000 Schlaganfälle ereignen sich nach aktuellen Berechnungen jährlich in Deutschland. Rund 20 Prozent der Schlaganfall-Patienten sterben innerhalb von vier Wochen, über 37 Prozent innerhalb eines Jahres. Rund die Hälfte der überlebenden Schlaganfall-Patienten bleibt ein Jahr nach Ereignis dauerhaft behindert.... Artikel ansehen
RISIKEN
In den 1950er Jahren war Rauchen billig und ein allgemein akzeptiertes Verhalten. Erst, als die negativen Folgen und Todesfälle bekannt wurden, wandelte sich die Situation langsam: heute gilt Rauchen als der Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs und die häufigste vermeidbare Todesursache in... Artikel ansehen
LEBENSSTIL / RISIKEN
In der Evolution des Menschen half die Stressreaktion bei Gefahr zu überleben. Dazu wurde der Körper aktiviert, um schnell Energie für einen Kampf oder Flucht zu haben. Die folgende körperliche Aktivität baute diese Energie wieder ab. Stress ist also eine... Artikel ansehen